Chat
Geändert am Mi, 04 Mai 2011 21:59 von Thomas Bartsch — Kategorisiert als: Nicht kategorisiert
Während der
Live Meetings
haben wir auch einen Online Chat. Darin können sich die Teilnehmer während des Vortrags austauschen.
Web Chat
¶
Der schnellste Weg zum Chat ist unser Silverlight Webchat:
http://chat.online-usergroup.de/
Wähle dort den Raum NOUG.
Chat über einen Jabber Account
¶
Wer sich etwas mehr Komfort wünscht, kann unseren Chat auch über seinen Jabber/XMPP Account erreichen:
Server:
conference.jabber.rootbash.com
Chatroom:
noug
Jabber Id:
noug@conference.jabber.rootbash.com
Was ist ein Jabber/XMPP Account?
¶
XMPP, auch Jabber genannt, ist ein offenes IM Protokoll. Das Netzwerk ist dezentral, ähnlich wie SMTP, aufgebaut. Es gibt keinen zentralen Anbieter, jeder kann seinen eigenen Server betreiben. Prominente Jabber Server sind:
Google Talk
, United Internet (GMX, WEB.DE) und
jabber.ccc.de
Weitere Infos:
http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Messaging_and_Presence_Protocol
XMPP Standards Foundation
Somit hat jeder automatisch eine Jabber Id, der einen Google Account oder eine E-Mail-Adresse von WEB.DE beziehungsweise GMX hat.
Wer noch keinen Account besitzt, kann sich auf zahlreichen kostenlosen Servern registrieren.
Eine Liste von öffentlichen zertifizierten Servern gibt es hier:
http://xmpp.org/services/
Eine Liste mit Jabber Servern und deren angebotene Dienste gib es hier:
http://www.jabberes.org/servers/
Wie komme ich in den Chat?
¶
Zunächst benötigen wir einen Jabber Client, der MUC (Jabber Multi User Chat) beherrscht.
Eine Liste der verfügbaren Clients gibt es hier:
http://xmpp.org/xmpp-software/clients/
Wir empfehlen:
PSI
, ein Client, der die meisten Jabber Features bietet und zudem sehr klein und handlich ist.
1. Account einrichten oder registrieren
¶
Nach der Installation von PSI diesen bitte starten. Es erscheint folgende Abfrage:
Wer bereits einen Jabber Account hat, geht weiter zu Punkt 1.2.
Alle anderen klicken auf
Register new Account
.
1.1 Einen neuen Account erstellen
¶
Es erscheint folgender Einstellungsdialog:
Hier könnt Ihr den Jabber Server eurer Wahl eintragen.
Im zweiten Schritt wird man nach Username, Name, E-Mail (falls man sein Passwort mal vergisst) und dem Passwort gefragt:
Die Jabber ID ergibt sich aus
username@jabber.server.com
.
1.2 Einen bestehenden Account einrichten
¶
Wer bereits einen Jabber Account (wie z.B. eine GMail Adresse) hat, klickt auf
Use existing Account
.
Es erscheint folgender Optionsdialog:
Hier muss man nur die Jabber ID und das Passwort eintragen. Unter
Connection
kann man noch Kompression und Verschlüsselung aktivieren.
2. Dem Chat Raum beitreten
¶
Klickt hierzu auf den Menüpunkt
General
oder auf das Psi-Symbol unten:
Wählt den Menüpunkt
Join Groupchat
.
Folgende Angaben müssen gemacht werden:
mit einem abschließenden Klick auf
Join
gelangt ihr ans Ziel! ;)