Willkommen
Gast
,
Anmelden
.NET Online User Group
Navigation
¶
Startseite
Termine
Mitglieder
Gruppen & Bereiche
Projekte
Paten
Sponsoren
F.A.Q.
Chat
Impressum
Neue Seite
Alle Seiten
Administration
Intern
Datei Management
Registrierung
Durchsuchen
»
Tweet
Quelltext der Seite anzeigen
Vergangene Termine
Drucken
RSS
Geändert am Di, 17 Jul 2012 10:39
von
Sascha Dittmann
Kategorisiert als
Nicht kategorisiert
Du kommst hier nicht rein, Authentifizierung und Autorisierung im Zeichen der Cloud
Wie skaliert man Anwendungen in der Cloud?
Einführung in CQRS - Teil 2, Event-Centric Architecture
20120227
Lokalisierung in WPF, Silverlight und Windows Phone am 9. Januar 2012
SEO Mythen und Legenden am 23. Januar 2012
CQRS - eine Einführung
WCF Web API Round-Up
Einführung in die Kryptographie Teil 1
Einführung in die Kryptographie Teil 2
Test-Driving Ncqrs
Einführung in die Windows Azure Plattform
Ökosystem Python - Grundlagen und Syntax
Windows Azure Service Bus – Integration und Messaging in, mit, und via 'the Cloud'
RAD mit Fluent-NHibernate
Einführung in TDD am 6. Juni 2011
Web Services done right, REST services done easy!
Einstieg in CQRS
NOSQL: Not Only SQL am 16. Mai 2011
Flussorientierte Entwicklung, the next (but better) OOP
Du kommst hier nicht rein, Authentifizierung und Autorisierung im Zeichen der Cloud
Wie skaliert man Anwendungen in der Cloud?
Einführung in CQRS - Teil 2, Event-Centric Architecture
20120227
Lokalisierung in WPF, Silverlight und Windows Phone am 9. Januar 2012
SEO Mythen und Legenden am 23. Januar 2012
CQRS - eine Einführung
WCF Web API Round-Up
Einführung in die Kryptographie Teil 1
Einführung in die Kryptographie Teil 2
Test-Driving Ncqrs
Einführung in die Windows Azure Plattform
Ökosystem Python - Grundlagen und Syntax
Windows Azure Service Bus – Integration und Messaging in, mit, und via 'the Cloud'
RAD mit Fluent-NHibernate
Einführung in TDD am 6. Juni 2011
Web Services done right, REST services done easy!
Einstieg in CQRS
NOSQL: Not Only SQL am 16. Mai 2011
Flussorientierte Entwicklung, the next (but better) OOP
»
Vergangene Termine (termine)
[X]
»
Vergangene Termine (termine)
Juli 2012
¶
Du kommst hier nicht rein, Authentifizierung und Autorisierung im Zeichen der Cloud
, 09. Juli 2012, 20 Uhr
Wie skaliert man Anwendungen in der Cloud?
, 16. Juli 2012, 20 Uhr
Februar 2012
¶
Einführung in CQRS - Teil 2, Event-Centric Architecture
, 20. Februar 2012, 20 Uhr
ASP.NET Web API Round Up
, 27. Februar 2012, 20 Uhr
Januar 2012
¶
Lokalisierung in WPF, Silverlight und Windows Phone
, 09. Januar 2012, 20 Uhr
SEO Mythen und Legenden
, 23. Januar 2012, 20 Uhr
Oktober 2011
¶
CQRS - eine Einführung
, 10. Oktober 2011, 20 Uhr
September 2011
¶
WCF Web API Round-Up
, 05. September 2011, 20 Uhr
Einführung in die Kryptographie Teil 1
, 19. September 2011, 20 Uhr
Einführung in die Kryptographie Teil 2
, 26. September 2011, 20 Uhr
August 2011
¶
Test-Driving Ncqrs
, 01. August 2011, 20 Uhr
Einführung in die Windows Azure Plattform
, 15. August 2011, 20 Uhr
Ökosystem Python - Grundlagen und Syntax
, 22. August 2011, 20 Uhr
Windows Azure Service Bus – Integration und Messaging in, mit, und via 'the Cloud
', 29. August 2011, 20 Uhr
Juli 2011
¶
30min -> RAD mit Fluent-NHibernate
, 25. Juli 2011
WCF WebApi
, 04. Juli 2011, 20 Uhr
, 45 Teilnehmer
Juni 2011
¶
SPSF - Application Lifecycle Management mit der SharePoint Software Factory
, 20. Juni 2011, 20 Uhr
, 23 Teilnehmer
Einführung in TDD
, 06. Juni 2011, 20 Uhr
, 45 Teilnehmer
Mai 2011
¶
Web Services done right, REST services done easy!
, 30. Mai 2011, 20 Uhr
, 37 Teilnehmer
Einstieg in CQRS
, 23. Mai 2011, 20 Uhr
, 53 Teilnehmer
NOSQL: Not Only SQL
, 16. Mai 2011, 20 Uhr
, 58 Teilnehmer
Flussorientierte Entwicklung, the next (but better) OOP
, 02. Mai 2011, 20 Uhr
, 77 Teilnehmer
April 2011
¶
Know Your Tools: CodeRush
, 25. April 2011, 20 Uhr
, 16 Teilnehmer
Iron Ruby
, 18. April 2011, 20 Uhr
, 46 Teilnehmer
Open Space: ASP.NET MVC
, 11. April 2011, 20 Uhr
, 20 Teilnehmer
ASP.NET MVC von 0 an
, 04. April 2011, 20 Uhr
, 46 Teilnehmer
März 2011
¶
Einstieg in Expression Blend 4 für Entwickler
, 21. März 2011, 20 Uhr
, 54 Teilnehmer
Know Your Tools: ReSharper => Navigation und Finden
, 14. März 2011, 20 Uhr
, 37 Teilnehmer
Kick-Off F# Projekt: Sudoku Solver
, 07. März 2011, 20 Uhr
, 18 Teilnehmer
Februar 2011
¶
xUnit BDD Extensions
, 28. Februar 2011, 20 Uhr
, 35 Teilnehmer
The easiness of 3D in WPF
, 21. Februar 2011, 20 Uhr
, 28 Teilnehmer
Umbraco, die Einführung
, 14. Februar 2011, 20 Uhr
, 29 Teilnehmer
ASP.NET MVC Gruppe: Wir starten mit der WebSite
, 10. Februar 2011, 20 Uhr
, 31 Teilnehmer
Code Reading - Methoden zum Lesen und Verstehen von Code
, 7. Februar 2011, 20 Uhr
, 66 Teilnehmer
Januar 2011
¶
Git-Workflow mit gitflow
, 31. Januar 2011, 20 Uhr
, 38 Teilnehmer
Von 0 auf jQuery in 60 Minuten
, 24. Januar 2011, 20 Uhr
, 58 Teilnehmer
Online Coding Dojo
, 20. Januar 2011, 19 Uhr
, 32 Teilnehmer
Paten und die NOUG
, 17. Januar 2011, 20 Uhr, 12 Teilnehmer
BDD/ATDD (Verhalten u. Aktzeptanzkriterien Testen)
, 10 Januar, 20 Uhr
,
Kick Off der ASP.NET MVC Gruppe
, 6. Januar 2010, 20 Uhr
, 24 Teilnehmer
Dezember 2010
¶
Online Coding Dojo
, 21. Dezember 2010, 19 Uhr
, 8 Teilnehmer
Reaktive Programmierung mit EBC, Rx und Co.
, 20. Dezember 2010, 20 Uhr
, 27 Teilnehmer
NuGet, und nu?
, 13. Dezember 2010, 20 Uhr
, 31 Teilnehmer
Windows Phone 7: Silverlight auf dem Phone
, 9. Dezember, 20 Uhr
, 21 Teilnehmer
Silverlight Firestarter Keynote schauen
, 2. Dezember 2010, 18 Uhr
, 20 Teilnehmer
November 2010
¶
Design Patterns: NullObject, Factory und Observer
, 29. November 2010, 20 Uhr
, 44 Teilnehmer
ASP.NET MVC 3, Neuerungen
, 22. November 2010, 20 Uhr
, 45Teilnehmer
Online Coding Dojo
, 18. November 2010, 19 Uhr
, 35 Teilnehmer
Higher-order functions in C#
, 15. November 2010, 20 Uhr
53 Teilnehmer
Rhino Service Bus
, 8. November 2010, 19 Uhr
48 Teilnehmer
Tech-Ed Europe Keynote schauen
, 8. November 2010, 16 Uhr
15 Teilnehmer
Die Teilnehmerzahlen stammen aus den LiveMeeting Berichten
ScrewTurn Wiki
version 3.0.4.560. Some of the icons created by
FamFamFam
.